Konfirmandenunterricht – Was ist das heute?
In St. Thomas arbeiten wir im „KU“ erlebnisorientiert. Die Konfis sollen fast immer etwas gestalten: Eine Holzfliese, eine „Lernstation“, eine Spielszene, ein Standbild – zu einer Fragestellung: Wie ist Gott für mich? Wie stelle ich Vergebung dar? Welche Möglichkeiten gibt es, mit Schuld umzugehen? Was ist der Sinn der Taufe? Wir schaffen Anlässe, den eigenen Glauben zu entdecken und zu vertiefen.
Wir gehen auch an besondere Orte: Diakonische Einrichtungen in Bohmte, zum Friedhof. Wir entdecken eine historische Kirche in Osnabrück mit Hilfe von Werkzeug, Blattgold, einem Hut und Bienenwachs.
Konfis nehmen am Gottesdienst teil und gestalten ihn auch selber mit.
Spielen, singen, essen und trinken gehören auch dazu. Und die Fahrt zum Konfi-Camp in den Herbstferien nach St. Peter-Ording zusammen mit 10 anderen Kirchengemeinden aus dem Kirchenkreis Bramsche.
Am Ende sollte eins klar sein: Gott hat viele Gesichter. Meistens lächelt er uns an.