Am Sonntag, den 6. April 2025, gestaltete der Posaunenchor der Kirchengemeinde St. Thomas einen festlichen Bläsersonntag. So war dieser Gottesdienst musikalisch geprägt, unteranderem mit diesen Stücken: One Moment in Time, Yesterday, What a Friend we have in Jesus, We shall overcome und May the Lord send angels.
Der Posaunenchor ist die älteste aktive Gruppe der Kirchengemeinde. Bereits seit 1887 bereichert er das kirchliche Leben – gegründet wurde er damals in Herringhausen. Die Mitglieder investieren überaus viel Zeit, Herzblut und Engagement in ihre musikalische Arbeit. Im Gottesdienst wurde daher nicht nur den Bläserinnen und Bläsern, sondern auch ihren Familien herzlich gedankt – für ihre Unterstützung und das gemeinsame Tragen dieses besonderen Ehrenamts.
Traditionell werden anlässlich des Bläsersonntags auch langjährige Mitglieder für ihre Treue und Verdienste ausgezeichnet. In diesem Jahr konnten folgende Bläserinnen und Bläser geehrt werden:
- Luca Wurps für 5 Jahre aktives Musizieren
- Denise Leupold und Katharina Jürgens auf der Haar für jeweils 25 Jahre
- Wilhelm Beckmann für beeindruckende 60 Jahre Bläserdienst
Die Ehrung von Wilhelm Beckmann stellte dabei einen besonderen Höhepunkt dar: Neben seinem jahrzehntelangen Mitwirken war er 25 Jahre Chorleiter und prägte durch seine Ausbildungstätigkeit Generationen von Bläserinnen und Bläsern. Ein besonderer Dank galt auch seiner Frau Erika, die ihn über all die Jahre unterstützt und begleitet hat.
Der musikalisch reich gestaltete Gottesdienst wurde von den Besucherinnen und Besuchern mit großem Applaus gewürdigt. Im Anschluss lud der Posaunenchor zu einem Empfang ein, bei dem in geselliger Runde viele Erinnerungen und Anekdoten ausgetauscht wurden. Abgerundet wurde der gelungene Tag durch ein gemeinsames Mittagessen mit den Familien der Chormitglieder.
Am Ende waren sich alle einig: Es war ein festlicher, stimmungsvoller Tag voller Musik, Gemeinschaft und Dankbarkeit.
Anne Paul und Nicky Schlukat