Wie seit Jahren üblich, gehört der zweite Montag im Monat den Bohmter St. Thomas Männern.
Um 16:30 Uhr trafen wir uns am evangelischen Gemeindehaus um in Fahrgemeinschaft zum Storchenhof Bick in Hunteburg zu fahren. Um 17:00 Uhr waren alle zur Stelle. Von Familie Bick wurden wir herzlich begrüßt. Da das Wetter zum Verweilen an der frischen Luft einlud, standen alle auf dem Hof und konnten die Störche beobachten. Auf der Diele war alles sehr einladend gedeckt. Grillmeister Helmut hatte seinen Grill schon angezündet und der Duft der Würstchen verleitete alle zum Platznehmen auf der Diele. Ernstfried hatte für die Getränke und Gläser gesorgt und auf den Tischen bereitgestellt. In einer Gedenkminute wurde unseres verstobenem Mitgliedes Günter Schnittker gedacht.Die fleißigen Helfer Walter A. und Ernstfried servierten alsbald die Grillwürstchen.
Den „Geburtstagskindern“ der letzten Zeit und einem „Diamantbräutigam“ wurde mit einem Ständchen nachträglich gratuliert.
Das Sparschwein für die Jugendarbeit, welches schon gut gefüllt ist, machte auch wieder seine Runde. Beim Gemeindefest ist das „Schlachtefest“.
Frau und Herr Bick zeigten uns anhand von Beispielen wieviel Plastik und nicht verdauliches Material in den Ausscheidungen der Störche vorhanden ist. Von den 5 geschlüpften Küken haben nur drei aufgrund von Nahrungsmangel überlebt.
Das Leben der Storchenkinder konnte man live auf einem Bildschirm verfolgen.
Frau und Herr Bick erklärten die Vorbereitungen und Nacharbeiten des Storchennestes. Herrn und Frau Bick wurde mit einem kleinen Präsent für die vorzügliche Gastfreundschaft gedankt.
Nach ein paar Ankündigungen und nachdenklichen Worten war der gemütliche Nachmittag zuende.
Im Juli und August ist Sommerpause.
Nächste Termine:
08. September, Montag, 15.30 Uhr Männernachmittag im GH mit Dr. Stefan Schubert aus Ostercappeln. Er berichtet über die Geschichte des Mittellandkanals.
14. September Gemeindefest.
8. Oktober, Mittwoch, 15.00 Uhr ,Seniorennachmittag mit St. Johann.
11. Oktober, Samstag, 8.45 Uhr, Andacht in der Kirche zum sechszigjährigen Bestehen des Männerkreises, anschließnd ist um 9.30 Uhr Männerfrühstück im GH. Eingeladen sind die benachbarten Männerkreise.
Gastreferent: Regionalbischof Friedrich Selter.
W. Ortmann Fotos: Horst Riesenbeck