Kaffeenachmittag der St. Thomas Männer
Wie in der Regel immer am 2. Montag im Monat trafen sich um 15.30 Uhr
die Männer im ev. Gemeindehaus zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Sabine hatte schon die Tische gedeckt und Kaffee gekocht. Nachdem alle den Kuchen und Kaffee genossen hatten, wurde zunächst unseres verstorbenen Mitgliedes Ewald Brockmeier und unserer verstorbenen Lektorin Heike Wittenbrink gedacht. Nach diesen traurigen Worten gratulierten wir mit einem Ständchen unseren Geburtstagskindern Ralph Delin und Ernstfried Enax.
Unser Männerkreismitglied P.i.R. Werner Cramm begann sein Referat mit dem Thema des Männersonntages aus Pred. 3.2.: Pflanzen hat seine Zeit – Wege aus der Resignation. Zum Thema Zeit: Geboren hat seine Zeit, Sterben hat seine Zeit, was gepflanzt ist hat seine Zeit, Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit, usw. Wir sollten also nicht resignieren. Zu diesem Thema entbrannte in unserer Runde eine heftige und interessante Diskussion. Es wurde auch über die Gründe der teilweise geringen Beteiligung am Gottesdienst diskutiert. Bei älteren Personen liegt es teilweise am Hörvermögen, bei den jüngeren Besuchern an der Liedauswahl? Eine Lösung haben aber nicht gefunden. Es wird vieles versucht; so hat zum Beispiel der Schlagergottesdienst ein gutes Echo gehabt. Am 2. Ostertag gibt es eine Neuauflage!!
Die Lektorinnen und Lektoren geben sich auch viel Mühe mit verschiedenen Themen den Gottesdienst zu gestalten.
Wir beendeten den Nachmittag mit dem Vaterunser, das von Jesus überlieferte älteste Gebet der Christenheit.
Nächste Termine: Fahrt am 14. April mit einem Bus nach Belm: Besichtigung der ev. Kirche, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Cafe Steuwer. Mitfahren der Partner und Freunde ist erwünscht. Abfahrt ist um 14.20 Uhr bei der VLO, 14.30 Uhr vom Gemeindehaus. Anmeldung bis zum 7. April ist erforderlich!! 05471 1308 W.Ortmann
Weitere Anmeldung: Gemeindefahrt am 14. Juni zur Friedensstadt Münster, dann weiter über Havixbeck zur Wasserburg Hülshoff. Eine baldige Anmeldung ist erwünscht, da die Nachfrage schon groß ist.
Weiterer geplanter Termin:
Mit dem Frauennachmittagskreis ist in den nächsten Wochen eine Fahrt zum Kino in Quernheim geplant. Gezeigt wird der Film : Bonhoeffer- die letzte Stufe. Bonhoeffer war ein evangelischer Pastor, der von der Gestapo 1944 hingerichtet wurde. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
W. Ortmann Fotos: Horst Riesenbeck